SchwerpunktMarktchancen sichern, Innovation fördernFirmen profitieren von ihren Patenten. Sich frühzeitig damit zu beschäftigen, ist für alle Unternehmen relevant, insbesondere für Start-ups.
Schwerpunkt„Wir müssen global denken, da die Klimakrise eine globale Herausforderung ist.“Maximilian Webers, Mitgründer und CEO des Start-ups COLIPI, spricht im „Hamburg 2040“-Podcast mit Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte …
InnovationTwin TransformationDigitalisierung und Nachhaltigkeit sind zwei elementare Zukunftsfaktoren. Welches Potenzial beide zusammen entfalten können, diskutieren …
Aktuelles23. „Hamburger Gründerpreis“ verliehenHandelskammer-Präses Prof. Norbert Aust hielt bei der Verleihung des 23. „Hamburger Gründerpreises“ in der Fischauktionshalle die Laudatio auf …
AktuellesEhrung im BörsensaalAm 11. September würdigte die Handelskammer ihre ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer.
Aus- und WeiterbildungUnterstützung beim EinstiegDie Wirtschaft braucht dringend Fachkräfte. Doch egal welche Branche – es gibt zu wenige. Der Mangel wäre ohne das Engagement der Prüferinnen …
EinzelhandelZwischen Trend und TraditionHamburgs Modebranche navigiert durch herausfordernde Zeiten. Trotz steigender Kosten und geringer Konsumneigung gibt es erfolgreiche Geschäfte, die …
DigitalisierungIst die KI-Verordnung der EU ein Wettbewerbsnachteil für europäische, also auch für Hamburger Firmen?Hanne Butting, Co-Founder Beyond Emotion, und Elisabeth L’Orange, Co-Founder Oxolo, antworten kontrovers in der Rubrik „Pro & Kontra“.
HandelSchöner shoppenBeim Handelsforum 2024 diskutierten Delegierte aus Wirtschaft und Politik, Unternehmen und Kultur in der Handelskammer über die City der Zukunft …
Hamburg InternationalChancen in der Ukraine jetzt nutzenSeit 900 Tagen tobt in der Ukraine der russische Angriffskrieg. Ob und warum sich Investitionen in ihre Wirtschaft dennoch lohnen, diskutierte jetzt …