Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Themen, Seite 13

Für den „HydroCleaner“ reichte die im Jahr 2015 gegrün dete HydroDyn Recycling GmbH ihr erstes Patent ein.
Schwerpunkt

Marktchancen sichern, Innovation fördern

Firmen profitieren von ihren Patenten. Sich frühzeitig damit zu beschäftigen, ist für alle Unternehmen relevant, insbesondere für Start-ups.
Schwerpunkt

„Wir müssen global denken, da die Klimakrise eine globale Herausforderung ist.“

Maximilian Webers, Mitgründer und CEO des Start-ups COLIPI, spricht im „Hamburg 2040“-Podcast mit Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte …
Die Hamburger Zukunfts-Konferenz, die bereits zum zweiten Mal stattfindet, vernetzt die wichtigsten Stakeholder der Wissens- und Wirtschaftsmetropole, um herausragende Forschungsergebnisse direkt in nachhaltige wirtschaftliche Innovationen umzusetzen. Schirmherr ist Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher.
Innovation

Twin Transformation

Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind zwei elementare Zukunftsfaktoren. Welches Potenzial beide zusammen entfalten können, diskutieren …
Den diesjährigen „Hamburger Gründerpreis“ in der Kategorie „Aufsteiger“ gewann das Unternehmen Sinus Nachrichtentechnik. Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust (re.) hielt die Laudatio und beglückwünschte den Geschäftsführer Marcus Landschof (li.).
Aktuelles

23. „Hamburger Gründerpreis“ verliehen

Handelskammer-Präses Prof. Norbert Aust hielt bei der Verleihung des 23. „Hamburger Gründerpreises“ in der Fischauktionshalle die Laudatio auf …
Viele Prüferinnen und Prüfer, die ehrenamtlich für die Handelskammer tätig sind, kamen am 11. September zur Feier in den Großen Börsensaal.
Aktuelles

Ehrung im Börsensaal

Am 11. September würdigte die Handelskammer ihre ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer.
Helge Berlitz-Olle ist Lehrer an der Beruflichen Schule in Farmsen. Im Ehrenamt prüft er angehende Mediengestalter und Mediengestalterinnen in Bild und Ton.
Aus- und Weiterbildung

Unterstützung beim Einstieg

Die Wirtschaft braucht dringend Fachkräfte. Doch egal welche Branche – es gibt zu wenige. Der Mangel wäre ohne das Engagement der Prüferinnen …
Seit mehr als 100 Jahren gehört das Alsterhaus am Jungfernstieg zu den ersten Adressen, wenn es um den stilvollen Einkauf geht.
Einzelhandel

Zwischen Trend und Tradition

Hamburgs Modebranche navigiert durch herausfordernde Zeiten. Trotz steigender Kosten und geringer Konsumneigung gibt es erfolgreiche Geschäfte, die …
Digitalisierung

Ist die KI-Verordnung der EU ein Wettbewerbsnachteil für europäische, also auch für Hamburger Firmen?

Hanne Butting, Co-Founder Beyond Emotion, und Elisabeth L’Orange, Co-Founder Oxolo, antworten kontrovers in der Rubrik „Pro & Kontra“.
Beim Handelsforum 2024 diskutierten unter anderem (v. li.) Henning Riecken, Fee Schlennstedt, Anna Maria Heidenreich (Handelskammer), Andreas Bartmann, Timo Christophersen, Miriam Wolframm, Heiner Schote (Handelskammer), Sultan Kaya, Gunnar Brune, Kai Hudetz, Alina Maria Klüger, Bettina Sulicki (Handelskammer), Lisa Vahldiek und Bahram Habib (Handelskammer).
Handel

Schöner shoppen

Beim Handelsforum 2024 diskutierten Delegierte aus Wirtschaft und Politik, Unternehmen und Kultur in der Handelskammer über die City der Zukunft …
Beim „Wirtschaftsforum Ukraine“ hisste die Handelskammer die ukrainische Flagge
Hamburg International

Chancen in der Ukraine jetzt nutzen

Seit 900 Tagen tobt in der Ukraine der russische Angriffskrieg. Ob und warum sich Investitionen in ihre Wirtschaft dennoch lohnen, diskutierte jetzt …
zutück
1…91011…12131415161718……49
weiter
192021222324252627
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM