SchwerpunktAuf der Jagd nach NachwuchsEs mangelt an Azubis, gleichzeitig aber auch an Ausbildungsplätzen: Beides zusammen verschärft das Problem des zunehmenden Fachkräftemangels. …
SchwerpunktKlare Regeln setzenEtwa jede fünfte Ausbildung in Hamburg wird nicht zu Ende geführt. Die Handelskammer hilft, Konflikte zu vermeiden und Lösungswege zu erkunden.
SchwerpunktEinmaliger ServiceManche Geschäftsideen entwickeln sich so dynamisch, dass Konzepte verändert oder Unternehmensformen angepasst werden müssen. Die Handelskammer …
HandelIn Hamburg entdecktBodenständig, weltoffen, kreativ: Das alles ist Hamburg. (4. Februar 2022, HW 1/2022)
Aktuelles„Gemeinsam Hamburgs Zukunft gestalten“In der traditionellen Jahresschlussansprache vor der „Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns“ (VEEK) rief Präses Prof. Norbert Aust zu mehr …
AktuellesProduktionsstopp trotz voller BücherLieferengpässe und Fachkräftemangel sind laut aktueller Konjunkturbefragung für einen Großteil der Hamburger Unternehmen ein Hauptproblem. (4. …
AktuellesEnergiewende im NordenNorddeutschlands Wirtschaft ist bereit für die Energiewende. Voraussetzung ist allerdings ein Abbau bürokratischer Hürden. (4. Februar 2022, HW …
Hamburg 2040Handelskammer-Präses: Das sind die Zukunftsthemen für den StandortPräses Prof. Norbert Aust spricht in seiner Rede bei der Versammlung eines Ehrbaren Kaufmanns am 31. Dezember 2021 wichtige Zukunftsthemen für …
Hamburg 2040Analyse: Fachkräfte in der ZukunftDie Handelskammer Hamburg hat die Fachkräfte-Entwicklung am Standort Hamburg ausführlich analysiert und damit die Grundlage für die Erarbeitung …
Hamburg 2040Podcast „Urbane Zukunft“: Die 15-Minuten-StadtJan-Oliver Siebrand von der Handelskammer spricht im Podcast „Urbane Zukunft“ über die 15-Minuten-Stadt.