Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Themen, Seite 24

Dr. Eric Huwer kam 2014 als Controller zum HSV. Seit Anfang dieses Jahres ist er Finanzvorstand.
Schwerpunkt

„Sport ist ein wesentlicher Kleber im sozialen Kontext.“

Wie bedeutend ist Sport für Hamburgs Attraktivität? HSV-Finanzvorstand Dr. Eric Huwer erklärt, wie wichtig der Bau von Sportstätten ist, welche …
Blick aus dem Sandtorpark auf die Elbphilharmonie
Schwerpunkt

Eine lebenswerte Stadt zieht Fachkräfte an

Lebensqualität ist ein entscheidender Faktor für die Attraktivität und wirtschaftliche Dynamik einer Stadt. Hamburg punktet hier in vielen …
Mitte Altona: Der preisgekrönte Park vor der historischen Kleiderkasse setzt auch auf Außengastronomie.
Schwerpunkt

Weltstadtquartiere mit Dorfcharakter

Moderne Stadtplanung setzt auf einen Mix aus Arbeiten, Einkaufen und Wohnen. Das zeigen auch neue Quartiere wie Oberbillwerder oder Mitte Altona, die …
Dr. Peter Tschentscher (5. v. li.) besucht Holzbau Somann. In seiner Begleitung: HWK-Präsident Hjalmar Stemman (3. v. li.), UVNord-Präsident Dr. Philipp Murmann (4. v. li.), Vizepräses Wilfried Baur (3. v. re.) und Reinhold Wellen von der Agentur für Arbeit (re.)
Aus- und Weiterbildung

Stärkung der dualen Ausbildung

Um mehr Menschen von einer dualen Ausbildung zu überzeugen, besuchte Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher zwei Ausbildungsbetriebe.
Dr. Matthias Riedl, Ärztlicher Leiter des Medicums Hamburg
Gesundheitswirtschaft

Ernährung: Schlüssel zum Erfolg

„Bewegung und Prävention“ ist das Motto des 17. Gesundheitstags der Hamburger Wirtschaft am 4. September in der Handelskammer. Die Keynote hält …
Bei Ransomware-Attacken verschlüsseln Schadprogrammealle Systeme und fordern ein „Lösegeld“. Regelmäßige Back-ups helfen, Zugriff auf wichtige Daten zu behalten.
Digitalisierung

Gefahr aus dem Netz

Wie können sich Unternehmen vor Internet-Angriffen schützen? Darüber informierten Cybercrime-Fachleute und betroffene Firmen in der Handelskammer.
Das Hamburger Unternehmen Synergeticon entwickelt unter anderem KI-Lösungen für Luftfahrt- und Automobilindustrie.
Digitalisierung

KI: Aufbruch in die Zukunft

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert gerade die Arbeits- und Produktionsbedingungen, auch in Hamburger Unternehmen. Über neue Entwicklungen …
„Digitale Innovationen aus Israel – Chancen für Hamburger Unternehmen“ war das Motto des Roundtable in der Handelskammer.
Hamburg International

Trendsuche

Im Zuge ihrer Standortstrategie „Hamburg 2040“ fördert die Handelskammer die Vernetzung der Hansestadt mit Innovationszentren in der ganzen …
IT-Experte Hans-Christian Stockfisch (2. v. re.) mit seinem Team
Existenzgründung

Wie Leasing, nur flexibler

Als „HW-Start-up des Monats“ hat die Redaktion das 2018 von Hans-Christian Stockfisch gegründete FinTech-Unternehmen Flexvelop ausgewählt. Es …
Handel

Funktioniert Einzelhandel auch ohne Web-Shop?

Thomas Wegmann, Geschäftsführer Ladage & Oelke GmbH, und Henning Schmidt, Prokurist HTS Hamburger Teespeicher GmbH, antworten kontrovers in …
zutück
1…202122…23242526272829……47
weiter
303132333435363738
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM