Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Themen, Seite 5

Hafen

Ist der Hamburger Hafen zukunftsfähig?

Axel Mattern, Vorstand Hafen Hamburg Marketing e. V., und Axel Kröger, Geschäftsführender Gesellschafter Konrad Zippel Spediteur GmbH & Co. …
Bei Aurubis in Hamburg begannen im vergangenen Herbst 75 Azubis und duale Studierende ihre Ausbildung. Hier im Bild zu sehen: Ausbilder Stefan Schmoldt (li.) und der Auszubildende Simon Hintze.
Aus- und Weiterbildung

Mit Freude am Prüfen

Die ehrenamtliche Arbeit der Prüferinnen und Prüfer ist für die Aus- und Fortbildung essenziell. Doch auch Unternehmen profitieren, wenn sie ihre …
Schwerpunkt

„Innovationen brauchen Freiraum“

Arungalai Anbarasu, Mitglied des Vorstands der Körber AG und verantwortlich für Technologies, sprach mit der HW über neue Ideen, den Standort …
Das von Daniel Santella gezeigte „Bedienelement mit Erregerfeder“ wurde von GREWUS beim Europäischen Patentamt zum Patent angemeldet.
Schwerpunkt

Fühlbare Resonanz

Das von GREWUS entwickelte „Bedienelement mit Erregerfeder“ lässt Oberflächen vibrieren. Die Handelskammer wählte diese Erfindung zu einem der …
Die HW sprach mit Haspa-Personalvorstand Dr. Olaf Oesterhelweg und Hapag-Lloyd-CIO und CHRO Donya-Florence Amer über den immer stärker werdenden Fachkräftemangel und wie man dagegen vorgehen kann.
Aus- und Weiterbildung

„Sei interessiert, sei interessant“

Bis 2040 fehlen Hamburg 200 000 Fachkräfte. Hapag-Lloyd-CIO und CHRO Donya-Florence Amer und Haspa-Personalvorstand Dr. Olaf Oesterhelweg …
Das Metallpulver von FEHRMANN lässt sich sowohl im 3D-Druck als auch in Gussverfahren einsetzen.
Schwerpunkt

Dreifache Disruption

Quantentechnologien, Künstliche Intelligenz und 3D-Druck haben riesiges Potenzial. Sie werden in absehbarer Zeit die Wertschöpfungskette …
Axel Hoops von der Handelskammer (re.) auf dem Podium mit Jörg Rehder vom Start-up TEGnology Aps, Gewinner der „Nordic Startup Challenge 2025“
Innovation

Nordic Startup Challenge

Bei der diesjährigen „Nordic Startup Challenge“ beeindruckte unter anderem das dänische Unternehmen TEGnology Aps.
Firmen können sich in den simulierten Kammerräumen vorstellen.
Aus- und Weiterbildung

Lehrstellenbörse virtuell

Betriebe auf Azubi-Suche können sich nun auch virtuell präsentieren.
Bund und Land investieren Milliarden in den Glasfaserausbau.
Informationstechnologie

Digitale Lebensader

Glasfaser ist für flottes Internet essenziell. Bei der Versorgung der Haushalte liegt Hamburg vorn.
Für ein paar Tage diente der Große Börsensaal der Handelskammer als Garderobe bei den Dreharbeiten zur fünften Staffel der Serie „Babylon Berlin“.
Aktuelles

Dreh im Rathaus

Der Große Börsensaal der Handelskammer wurde für Filmarbeiten als Maske und Garderobe angemietet.
zutück
123…4567891011……47
weiter
121314151617181920
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM