SchwerpunktVon Salzwasser bis PlattdeutschVor etwa 800 Jahren schuf die Hanse etwas, das bis heute nachwirkt, aber stets neu verhandelt werden muss: eine Art norddeutscher Gemeinsamkeit. Gibt …
SchwerpunktGewerbefläche per Mausklick findenDie Datenbank GEFIS liefert Firmen Informationen über geeignete Gewerbeflächen in der Metropolregion.
SchwerpunktSehen Sie sich als Hamburger oder als norddeutsches Unternehmen?In der Rubrik „Nachgefragt“ stellt die HW-Redaktion eine Frage zu unterschiedlichen Themen, auf die jeweils fünf Hamburger Geschäftsleute …
Schwerpunkt„Wir halten die aktuelle Situation im Hafen für beherrschbar.“Was bewirkt die neue Weltlage? Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), über Krieg, Sanktionen und …
SchwerpunktInnovativer Vorreiter an der ElbeIn Zukunft will sich Hamburg als Universal-, Klima- und Energiehafen noch breiter und nachhaltiger aufstellen. Das soll mehr Ladung bringen und …
SchwerpunktReiseziel klimaneutralSämtliche Bereiche des Hamburger Hafens sollen nachhaltiger werden. Das ambitionierte Ziel: CO2-Neutralität beim Hafenumschlag und beim …
SchwerpunktVernetztes Tor zur WeltTransportprozesse werden elektronisch koordiniert, Drohnen vermessen den Raum, und Künstliche Intelligenz ermittelt kaputte Container: Im Hafen …
SchwerpunktGut angebundenMehr als die Hälfte des Hinterlandumschlags des Hamburger Hafens erfolgt auf der Schiene. Damit die Warenströme noch schneller und zuverlässiger …
SchwerpunktWandel durch HandelSeit 1188 ist der Hafen in Bewegung und wurde in den vergangenen 50 Jahren praktisch völlig neu errichtet – Geschichte einer Transformation im …
Schwerpunkt„Jugendliche erwarten mehr Sinnhaftigkeit“Budni-Chef Cord Wöhlke kennt den Hamburger Ausbildungsmarkt wie kaum ein Zweiter. Sein Unternehmen gilt als Top-Adresse für Azubis – und hat …