Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Themen, Seite 20

Für das „Dunkle-Materie-Experiment“ ALPS II („Any Light Particle Search II“) ließ das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY im ehemaligen HERA-Beschleuniger superleitende Magneten installieren.
Schwerpunkt

„Wirtschaft und Wissenschaft in Hamburg haben viel zu bieten“

Innovationen sichern den Wohlstand. Die Handelskammer hat Projekte gestartet, um die Bedingungen für technologischen Fortschritt zu verbessern.
Arubis, früher Norddeutsche Affinerie, ist der weltweit führende Kupferprodzuzent.
Schwerpunkt

Schlüssel für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft

Hamburg ist die größte Industriestadt Deutschlands. Doch Krisen und fehlende Fachkräfte sowie steigende Energiepreise und Rohstoffmangel bedrohen …
Baumpflanzaktion mit Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne (2. v. re.) in Itzehoe
Schwerpunkt

Die Weichen jetzt stellen

Die Handelskammer unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen auch im Bemühen um größere Nachhaltigkeit. Im Rahmen der Standortstrategie „Hamburg …
Vorzeitige Geschäftsaufgaben, weniger Neugründungen, mehr Bürokratie – Wochenmärkte haben es zunehmend schwerer. Hier im Bild zu sehen: der bekannte Isemarkt in Eppendorf
Schwerpunkt

Turbulente Zeiten

Das ausklingende Jahr war für den Hamburger Einzelhandel nicht einfach. Auch 2024 wird sich die Branche zahlreichen Herausforderungen stellen …
„STARTERINNEN Hamburg 2023“ („Impact“): Mariam Guédé (li.) und Lioba Jarju von Black Female Business
Schwerpunkt

Von „Nordic Startup Challenge“ bis „Unternehmenswerkstatt“

Trotz oder wegen schwieriger Vorzeichen stand das Handelskammerjahr 2023 ganz im Zeichen von Gründung und Konsolidierung junger Unternehmen. Ein …
Das neue Positionspapier der Handelskammer beschreibt die aktuelle Lage der Hamburger Außenwirtschaft – und stellt eine Reihe von Forderungen an die Politik.
Hamburg International

Positionen zur Außenwirtschaft

Die Handelskammer hat eine neue Außenwirtschaftsstrategie für Hamburg entwickelt.
Existenzgründung

Rasche Hilfe: Der Hamburg-Kredit Mikro

Für Betriebsmittel, eine Firmenerweiterung oder eine Gründung wird Geld benötigt, aber die Hausbank winkt ab? Für solche Fälle gibt es den …
Ex-Azubi Mario Flieder (li.) und sein Ausbilder Felix Dietz
Aus- und Weiterbildung

Super, Mario!

Bestenehrung im Börsensaal: Gestern ehrte die Handelskammer die erfolgreichsten Auszubildenden und Ausbildungsbetriebe des Jahres. Die HW unterhielt …
Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne und Staatsrätin Almut Möller (v. li.) und Vizepräses Willem van der Schalk (re.) begrüßten Kronprinz Haakon (Mitte) auf dem Adolphsplatz.
Aktuelles

Royaler Besuch in der Handelskammer

Bei seiner viertägigen Deutschlandreise ist der norwegische Kronprinz Haakon am Dienstag und Mittwoch auch in Hamburg zu Gast. Ein Schwerpunkt des …
Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne (li.) und Mohammad Ali Rashed Lootah, President and CEO Dubai Chambers, unterzeichneten in Dubai ein sogenanntes Memorandum of Understanding.
Aktuelles

Innovationskorridor nach Dubai

Die Handelskammer Hamburg und die Dubai Chambers vertiefen ihre Zusammenarbeit. Gestern wurde in Dubai ein Memorandum of Understanding unterzeichnet.
zutück
1…161718…19202122232425……47
weiter
262728293031323334
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM