Zum Inhalt springen
Hamburger Wirtschaft Handelskammer Hamburg
  • Schwerpunkt
  • Themen
  • Aktuelles
  • Service
  • Hamburg 2040
  • Schwerpunkt
  • Aktuelles
  • Themen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Digitalisierung
    • Branchen
      • Außenhandel
      • Beratungswirtschaft
      • Dienstleistungswirtschaft
      • Einzelhandel
      • Energie und Umwelt
      • Existenzgründung
      • Finanzwirtschaft
      • Gastgewerbe und Freizeitwirtschaft
      • Gesundheitswirtschaft
      • Logistik
      • Immobilienwirtschaft
      • Industrie
      • Informationstechnologie
      • Medien- und Kreativwirtschaft
      • Personenverkehr
    • Hafen
    • Hamburg International
    • Handel
    • Innovation
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
  • Hamburg 2040
  • Service

Themen, Seite 9

Ende 2025 werden konkrete Ideen und Konzepte zur Umgestaltung der sogenannten „Domachse“ vorliegen. Sie ist die Hauptverbindung zwischen Innenstadt und HafenCity.
Schwerpunkt

Eine Stadt kommt in Bewegung

Die Aufregung über Baulücken und verzögerte Projekte ist verständlich, aber: Hamburg startet derzeit an vielen Stellen neu durch, und auch für …
Das Areal Steinwerder bietet rund 100 Hektar Potenzialfläche – etwa für ein Containerterminal oder Green Technology.
Schwerpunkt

Auf zum Energiehafen

Auch 2024 blieb der Hafen unterfinanziert, vorhandenes Potenzial wird nicht ausreichend entwickelt. Zukunftspotenzial bieten Umschlag und Nutzung …
Ausbildungsbotschafterin Katharina Hoeft hält unter anderem Vorträge bei der „Hanseatischen Lehrstellenbörse“.
Schwerpunkt

Berufsorientierung hautnah

Ein „aufgepepptes“ Speeddating, das Leuchtturmprojekt Praktikumswoche und eine hochkarätig besetzte Konferenz über Zukunftskompetenzen: Mit …
Die Arbeitsgemeinschaft Selbstständiger Migranten e. V. (ASM) hilft Zugewanderten mit einer Reihe von Projekten, darunter „Working Experience mit Sprach- und Betriebstraining“. Dieses vermittelt auch Erfahrungen in der Logistik, etwa bei der Bahn.
Schwerpunkt

Mehr Frauen in Arbeit

Die Situation am Arbeitsmarkt blieb auch 2024 angespannt. Die Suche nach Fachkräften ist für viele Unternehmen längst international geworden. …
Alles bereit im „Zollenspieker Fährhaus“: Das Hotel an der Elbe hatte 2024 eine gute Saison. Ärger bereitet aber die zunehmende Bürokratie.
Schwerpunkt

Gastgewerbe auf dem Prüfstand

Rekordinflation, Mehrwertsteueranpassung, Umsatzeinbußen: 2024 war wieder kein leichtes Jahr für das Gastgewerbe. Doch die Branche findet Wege aus …
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen war Ehrengast auf dem „Internationalen Klima-Forum der Hamburger Wirtschaft“ am 26. Januar.
Schwerpunkt

„Klimapolitik ist Wachstumspolitik“

2024 brachte zahlreiche Initiativen, die Hamburg und die Handelskammer als Vorreiter für nachhaltige Entwicklung positionieren und neue Chancen für …
Marc Opelt, Vorsitzender des Bereichsvorstandes Otto (GmbH & Co KG)
Aktuelles

Tradition und Innovation

In Hamburg gibt es viele Unternehmen, die sich über ein besonderes Jubiläum freuen können. Die HW stellt einige von ihnen vor – vom …
Schwerpunkt

„Politik und Medien sollten nie in einer Hand sein“

Welche Perspektiven hat der Medienstandort Hamburg, speziell die Zeitungsbranche? Darüber unterhält sich Arist von Harpe, seit 2020 Inhaber und …
Rund 1600 Teilnehmende aus mehr als 100 Ländern kamen Anfang Oktober in der Handelskammer für die erste Hamburg Sustainability Conference zusammen.
Nachhaltigkeit

Erste HSC-Konferenz

Internationales Treffen zu Nachhaltigkeitszielen in der Handelskammer.
Insgesamt 45 Aussteller waren auf der „Green Connect“ in den Börsensälen der Handelskammer präsent.
Nachhaltigkeit

Netzwerk-Event für den Mittelstand

Die erste „Green Connect“ präsentierte Klimaschutzlösungen in der Handelskammer.
zutück
1…567…891011121314……47
weiter
151617181920212223
  • Redaktion
  • Alle Artikel
  • HW-Print-Ausgaben
  • Mediadaten
Hamburger Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 Hamburger Wirtschaft
close
NEWSLETTER FORM